Am Samstag den 13. August, starteten 12 Teilnehmer um 5 Uhr früh von Pregarten in Richtung Neukirchen am Großvenediger, bzw. Kürsingerhütte. Bereits um 12:30 Uhr wurde die Hütte auf 2558m erreicht. Als "Akklimatisations"- bzw. Eingehtour wurde der Keeskogel, 3291m, unweit der Kürsingerhütte ausgewählt.
Am Sonntag, wieder um 5 Uhr, begann der Abmarsch in Richtung Gipfel des Großvenedigers. Nach ca. 1 1/2 Stunden, vorbei an vielen Steinböcken, ging es mit Steigeisen und in Seilschaft weiter auf dem riesigen, mit vielen Spalten durchsetzten Gletscher, den Sulzbachkees.
Unsere 2 Seilschaften (und nicht nur diese), geführt von Hadmar Hölzl und Christoph Wöger, genossen während des Aufstieges den Sonnenschein und den grandiosen Panoramablick. Nach ca. 6 Std. erreichten 11 Teilnehmer den an diesem Tage stark frequentierten Gipfel des Großvenedigers in 3666 m Höhe.
Eine Teilnehmerin mußte aufgrund von Symptomen einer Höhenkrankheit kurz unterhalb des Gipfels leider darauf verzichten.
Nach dem Abstieg genossen einige Teilnehmer noch ein Bad im Gletscherfluß und/oder das warme Wetter.
Am Abend ließen wir unsere Erlebnisse dieses wunderschönen Tages nochmals Revue passieren. Auch die Höhenkrankheit besserte sich wieder, bevor es am Montag wieder zurück ging.