Hochtourenrunde in den Zillertaler Alpen mit Besteigung des Schwarzensteins (3369 m) und des Großen Löfflers(3378 m).
Tour:
Do., 31.07.: Anfahrt (Bildung von Fahrgemeinschaften möglich) zu unserem Ausgangspunkt in Ginzling. Wandertaxi bis GH Breitlahner. Aufstieg zur Berliner Hütte.
(ca. 8,6 km, 800 hm bergauf, ca. 3 h Gehzeit)
Fr., 1.8.: Aufstieg über den Schwarzsee zum Gipfel des Schwarzensteins (3369 m), danach Abstieg zur Schwarzensteinhütte (3026 m).
(ca. 10 km, 1350 hm bergauf, 450 hm bergab, ca. 6 h Gehzeit)
Sa. 2.8.: Abstieg über das Schwarzenstein- und Floitenkees (Gletscher). Aufstieg zum Gipfel des Großen Löfflers mit einigen ausgesetzten Passagen, sowie Kletterstellen bis 1+.
Danach geht´s hinab über das Floitenkees zur Greizer Hütte
(ca. 8 km, 900 hm bergauf, 1500 hm bergab, ca. 8 h Gehzeit)
So., 3.8.: Von der Greizer Hütte geht es wieder zurück hinunter nach Ginzling.
(ca. 11 km, 1200 hm bergab, ca. 4 h Gehzeit)
Voraussetzung: Schwindelfreiheit, Erfahrung im hochalpinen Gelände, sicheres Gehen am Seil und mit Steigeisen. Kondition für 1350 hm und tägliche Gehzeiten von bis zu 8 Stunden.
Mitgliedschaft bei den Naturfreunden.
Maximal 10 Teilnehmer:innen.
Material:
Grundausrüstung für eine mehrtägige Bergwanderung (insb. ausreichend Flüssigkeit, warme und regenfeste Kleidung/Jacke, Wechselkleidung für die Hütte, Hüttenschlafsack, Sonnenbrille (Gletscher), Handschuhe, feste Bergschuhe, Mitgliedsausweis Naturfreunde,...)
Hochtourenausrüstung: Steigeisen, Pickel, Hüftgurt, Helm, HMS-Karabiner.
Achtung:
Wegbeschreibung beachten! (Links in rechter Spalte)
Tourenleitung:
Astrid WurmThomas Nimmervoll
Anfahrt:
Ausgangspunkt beim Parkplatz Ginzling
(Bildung von Fahrgemeinschaften möglich)
Info und Anmeldung:bis 15. Juni 2025 bei Astrid Wurm,0660 5799972
Kosten:
3 Übernachtungen inkl. Halbpension auf den Hütten (€ 70 - 80 p.P/Nacht), + Wandertaxi von Ginzling nach GH Breitlahner (alles vor Ort zu bezahlen)