10 regenharte Wanderer trafen sich trotz Corona-Krise und sauschlechtem Wetter zur Wanderung am zweiten Mittwoch im Juni.
Geführt von gleich 3 ortskundigen Eingeborenen erreichten wir ohne Probleme und ohne wirklich nass zu werden das Kamererkreuz.
Dieser Fixpunkt am Johannisweg ist vielen Naturfreunden aus Wanderungen in der Vergangenheit bekannt. Auch eine Bergmesse ist uns in Erinnerung.
Die Zeit verging uns durch allerhand Geschichten, vorgetragen vom Tourenführer Gottfried Ahorner und unterstützt von Franz Stitz und Willi Greinstetter, die hier beinahe jeden Stein und vor allem alle Häuser kennen, wie im Fluge.
Gut mühlviertlerisch bewirtet wurden wir vom Frisch in Liebenstein.
Den Teilnehmern tat die regenfrische Luft nach den Zeit der Inaktivität sichtlich gut.